logologo
  • Psychotherapeuten und Standorte
    • Praxis in Berlin
      • Dr. med. Markus Bahnemann
      • M. Sc. Psych. Lilly Lauterbach
      • M. Sc. Psych. Katrin Bernath
      • M. Sc. Psych. Karoline Baars
      • M. Sc. Psych. Gina Scholl
      • M. Sc. Psych. Sabine Senze
      • Dr. med. Robert Sarrazin
    • Praxis in München
      • M. Sc. Psych. Julia Rauthmann
      • M. Sc. Psych. Lisa Brendel
      • Dipl.-Psych. Alexandra Emmersberger
      • M. Sc. Psych. Eva Habazettl
      • M. Sc. Psych. Katharina Ndiribe-Stankovic
      • Dipl.-Psych. Franziska von Piechowski
      • Dr. med. Robert Sarrazin
  • Therapie Schwerpunkte
    • Depression
    • Burnout und Stressbewältigung
      • Resilienz Training
      • Entspannungsverfahren
    • Angst- und Panikstörungen
    • Psychosomatische Beschwerden
    • Posttraumatische Belastungsstörung
    • Zwangsstörung
    • Essstörungen
  • Online Psychotherapie
  • Häufige Fragen
    • Honorar und Kostenübernahme
    • Für Unternehmen
    • Corona-Virus
    • Verfahren der Psychotherapie
    • Psychotherapie und Medikamente
    • Weitere Fragen
      • Glossar
      • ADHS bei Erwachsenen
    • Über Dr. Sarrazin und Kollegen
  • Termin
  • Psychotherapeuten und Standorte
    • Praxis in Berlin
      • Dr. med. Markus Bahnemann
      • M. Sc. Psych. Lilly Lauterbach
      • M. Sc. Psych. Katrin Bernath
      • M. Sc. Psych. Karoline Baars
      • M. Sc. Psych. Gina Scholl
      • M. Sc. Psych. Sabine Senze
      • Dr. med. Robert Sarrazin
    • Praxis in München
      • M. Sc. Psych. Julia Rauthmann
      • M. Sc. Psych. Lisa Brendel
      • Dipl.-Psych. Alexandra Emmersberger
      • M. Sc. Psych. Eva Habazettl
      • M. Sc. Psych. Katharina Ndiribe-Stankovic
      • Dipl.-Psych. Franziska von Piechowski
      • Dr. med. Robert Sarrazin
  • Therapie Schwerpunkte
    • Depression
    • Burnout und Stressbewältigung
      • Resilienz Training
      • Entspannungsverfahren
    • Angst- und Panikstörungen
    • Psychosomatische Beschwerden
    • Posttraumatische Belastungsstörung
    • Zwangsstörung
    • Essstörungen
  • Online Psychotherapie
  • Häufige Fragen
    • Honorar und Kostenübernahme
    • Für Unternehmen
    • Corona-Virus
    • Verfahren der Psychotherapie
    • Psychotherapie und Medikamente
    • Weitere Fragen
      • Glossar
      • ADHS bei Erwachsenen
    • Über Dr. Sarrazin und Kollegen
  • Termin

Über Dr. med. Robert Sarrazin und Kollegen

Praxen für Psychotherapie in Berlin und München

Nach langjähriger klinischer Tätigkeit gründete Dr. med. Robert Sarrazin als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ursprünglich in München eine Privatpraxis für Psychotherapie. Hieraus entwickelten sich zwei Praxis-Standorte in München und Berlin, Dr. Sarrazin und Kollegen.

In den Praxen arbeiten im persönlichen Gespräch ausgewählte selbstständige Psychologen und Ärzte. Um eine hohe fachliche Qualität sicherzustellen, sind in den Praxen ausschließlich approbierte psychologische Psychotherapeuten und Fachärzte mit abgeschlossenen und staatlich geregelten Ausbildungen tätig. Der Schwerpunkt liegt auf verhaltenstherapeutischer oder tiefenpsychologischer Psychotherapie. Der fachliche Austausch ist uns wichtig und wird durch regelmäßige Intervision und Weiterbildung über die Psychotherapeutenkammer bzw. Ärztekammer sichergestellt.

Gerne können Sie auch unkompliziert einen Online-Termin bei uns vereinbaren. Als Privatpatient ist eine Kostenübernahme durch Ihre private Krankenkasse abhängig vom individuellen Versicherungsvertrag im Regelfall ganz oder teilweise möglich. Alternativ sind Sie bei uns als Selbstzahler willkommen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Termin in Berlin

Praxis in Berlin

Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen
Markelstr. 52
12163 Berlin-Steglitz
Tel. 030 79 74 55 11 (Di, Do 12-14 Uhr)
E-Mail: kontakt@dr-robert-sarrazin.de

Bitte nutzen Sie unsere Online-Buchung, um einen Termin in Berlin zu vereinbaren.

Termin in München

Praxis in München

Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen
Bruderstr. 5
80538 München-Lehel
Tel. 089 20 00 56 20 (Di, Do 12-14 Uhr)
E-Mail: kontakt@dr-robert-sarrazin.de

Bitte nutzen Sie unsere Online-Buchung, um einen Termin in München zu vereinbaren.

Online-Termin

Psychotherapie Online

Weitere Informationen zu Online Psychotherapie finden Sie hier.

Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:

kontakt@dr-robert-sarrazin.de

Bitte nutzen Sie unsere Online-Buchung, um einen Termin Online zu vereinbaren.

Ablauf des ersten Termins

Der erste Termin erfüllt die Funktion eines Vorgesprächs, in dem sich Therapeut und Patient gemeinsam einen ersten Überblick über das vorliegende Problem verschaffen. Häufig können auch bereits erste therapeutische Ansatzpunkte und eine mögliche Zielsetzung festgestellt werden.

Die ersten 5 Termine sind nach Psychotherapie-Richtlinie die sogenannten „probatorischen Sitzungen“. Diese probatorischen Sitzungen sind dafür vorgesehen, dass Klient und Therapeut eine gemeinsame Perspektive auf die Problematik gewinnen, diagnostische Fragen klären, besprechen welches weitere Vorgehen die besten Aussichten auf Erfolg hat und schließlich gemeinsam realistische Zielsetzungen festlegen.

Spätestens nach dem 5. Termin ist in den meisten Fällen eine Beantragung bei der Krankenkasse notwendig, insofern diese zur weiteren Kostenübernahme für eine Psychotherapie beitragen soll.

Je nach vorliegenden Beschwerden reichen manchmal jedoch auch schon wenige Termine, um eine deutliche Besserung zu erzielen.

Weitere Informationen zu Abrechnung und anderen Fragen finden Sie auch unter „Häufige Fragen“.

Psychotherapie in Berlin und München – Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen

Dr. Sarrazin & Kollegen bieten Psychotherapie und psychologische Beratung in Berlin und München. Das vorrangig genutzte therapeutische Verfahren ist die Verhaltenstherapie. Verhaltenstherapie ist insbesondere bei Burnout, Depressionen sowie Angst- und Panikstörungen sehr wirksam. Vereinbaren Sie online oder telefonisch einen Termin beim gewünschten Psychotherapeuten.

 

 

Jetzt Termin online buchen

Praxis für Psychotherapie in München

Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen
Praxis für Psychotherapie
Bruderstr. 5
80538 München

 

E-Mail: Kontakt@Dr-Robert-Sarrazin.de
Tel: 089 20005620

Sie erreichen uns telefonisch:

Di 12:00 – 14:00 Uhr
Do 12:00 – 14:00 Uhr
Termin buchen

Praxis für Psychotherapie in Berlin

Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen
Praxis für Psychotherapie
Markelstr. 52
12163 Berlin

 

E-Mail: Kontakt@Dr-Robert-Sarrazin.de
Tel: 030 79745511

Sie erreichen uns telefonisch:

Di 12:00 – 14:00 Uhr
Do 12:00 – 14:00 Uhr

 

Impressum | Datenschutz | Cookieeinstellungen