
M. Sc. Psych. Gina Scholl
Als selbstständige psychologische Psychotherapeutin unterstütze ich Sie bei psychischen Beschwerden mit moderner Verhaltenstherapie. Wir erarbeiten gemeinsam ein inviduelles Problemverständnis, indem wir vorwiegend aktuelle und je nach Bedarf auch biographische Ursachen betrachten. Auf Basis eines ressourcen- und lösungsorientierten Vorgehens erproben wir schrittweise Möglichkeiten, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Symptome zu lindern.
Voraussetzung hierfür ist eine vertrauensvolle und wertschätzende therapeutische Beziehung, die die Grundlage für einen guten Therapieprozess bildet.
Nach dem Studium der Psychologie in Aachen und Freiburg absolvierte ich meine verhaltenstherapeutische Ausbildung an der Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie (APP) in Köln. Hier vervollständigte ich auch das Curriculum der speziellen Psychotraumatologie und EMDR (nach DeGPT). Des Weiteren bin ich zertifizierte Trainerin für multimodales Stressmanagement. Meine mehrjährige berufliche Erfahrung sammelte ich im teilstationären und im ambulanten Setting. Neben meiner ambulanten psychotherapeutischen Tätigkeit arbeitete ich als Therapeutin in der Tagesklinik des Klinikum Oberberg in der Nähe von Köln.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Depression
- Angst- und Panikstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Stressassoziierte Erkrankungen wie „Burnout“
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
Termin vereinbaren:
Biographie
- Selbstständige Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis für Psychotherapie – Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen, Berlin (seit 2021)
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapeutische Psychotherapie, Zulassung für Einzel- und Gruppentherapie) und Eintragung in das Arztregister der KV Nordrhein
- Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in einer psychotherapeutischen Praxis bei Köln (2018 – 2021)
- Psychologin in der Tagesklinik des Zentrums für seelische Gesundheit bei Köln (2017-2021)
- Verhaltenstherapeutische Weiterbildung an der Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie (APP) in Köln inkl. Curriculum der speziellen Psychotraumatologie und EMDR (nach DeGPT) (2016 – 2021)
- Studium der Psychologie an den Universitäten RWTH Aachen (Bachelor Psychologie) und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Master in Klinischer, Neuro- und Rehabilitationspsychologie) (2010 – 2016)