
Tatjana Göttig
Als selbstständige Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie arbeite ich integrativ und ganzheitlich. Mein Schwerpunkt liegt in der Verhaltenstherapie, doch ich beziehe auch tiefenpsychologische Aspekte in die Behandlung mit ein. Mein Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und kombiniert verschiedene therapeutische Methoden – darunter DBT, ACT, Schematherapie, IST-DP und systemische Therapie. Zudem nutze ich Achtsamkeit und Entspannungsverfahren als unterstützende Techniken.
Eine erfolgreiche Therapie basiert für mich auf Transparenz, Vertrauen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. So schaffen wir gemeinsam die Grundlage, um schwierige Themen anzugehen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Neben meiner ambulanten Tätigkeit bin ich als Oberärztin in einer psychosomatischen Akutklinik tätig, wo ich unter anderem die Fokusgruppe für helfende Berufe betreue und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehme.
Darüber hinaus habe ich umfassende Erfahrung in der Behandlung und Diagnostik von ADHS, Borderline- und weiteren Persönlichkeitsstörungen.
Ich biete eine Behandlung neben Deutsch auch auf Englisch und Russisch an.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Depressionen
- Angst- und Panikstörungen
- Zwangsstörungen
- Somatoforme Störungen
- Essstörungen
- Stressassoziierte Erkrankungen wie „Burn-Out„
- ADHS
- Anpassungsstörungen, Begleitung bei Lebenskrisen
- Paar- und Familiengespräche sowie Beratung von Angehörigen
- Medikamentöse Beratung (keine Verschreibung)
- Coaching
Termin vereinbaren:
Biographie
- Oberärztin in der Klosterklinik für Psychosomatik und Psychotherapie Dießen (seit 2024)
- Oberärztin in der Asklepios Reha-Klinik Bad Wildungen (2024)
- Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (2023)
- Stationsärztin mit Schwerpunkten Dialektisch Behaviorale Therapie und ADHS am kbo-Klinikum Haar (2022-2023)
- Stationsärztin für Psychosomatik und Psychotherapie am Akutkrankenhaus Donaustauf (2019-2023)
- Assistenzärztin für Innere Medizin an der Universitätsklinik Regensburg (2017-2019)
- Approbation Humanmedizin (2016)
- Studium Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (2008-2015)