
Dipl.-Psych. Petra Kamelger
Als selbstständige Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie unterstütze ich Sie bei psychischen Erkrankungen, akuten Belastungssituationen und Lebenskrisen.
Ich ergründe mit Ihnen die Ursprünge Ihrer psychischen Belastungen und unterstütze Sie dabei, hinderliche Muster zu identifizieren. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnah „neue Wege“ und Verhaltensweisen, mit denen Sie Ihre Lebensqualität verbessern können.
Wir beschäftigen uns eingehend in einem geschützten therapeutischen Rahmen mit dem Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen, körperlichen Empfindungen und Verhalten. Ihre individuelle Situation beleuchten wir auch vor dem Hintergrund biographischer Einflüsse. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise ist dabei zentral.
Mit Empathie und Verständnis möchte ich für Sie einen sicheren Raum schaffen und Sie auf Ihrem Weg durch den therapeutischen Prozess begleiten.
In der Behandlung verwende ich moderne Methoden aus der Verhaltenstherapie wie z.B. die Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) und achtsamkeitsbasierte Ansätze. Während meiner mehrjährigen therapeutischen Tätigkeit im ambulanten und stationären Bereich behandelte ich das gesamte Spektrum psychischer Störungen und war auch in spezifischen Settings zur Behandlung von emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen und in der Psychoonkologie tätig.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Persönlichkeitsstörungen
- Emotionale Instabilität
- Traumafolgestörungen
- Essstörungen
- Selbstwertprobleme
- Psychoonkologie
- Angsterkrankungen und spezifische Phobien (z.B. soziale Phobie)
- Depressionen
- Stressassoziierte Erkrankungen wie „Burnout“
- Anpassungsstörungen
- Lebenskrisen und Sinnfragen
Termin vereinbaren:
Biographie
- Selbstständige Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen in Berlin (seit August 2024)
- Psychologische Psychotherapeutin in der Kirinus Schlemmer Klinik für Psychosomatik in Bad Tölz (2020- 2024)
- Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin 2020
- Psychologin in der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura (2018 – 2020)
- Psychologin am Universitätsklinikum Freiburg (2017)
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie am Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (2016 – 2020)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie an der Universität Freiburg, Abteilung Biologische und Differentielle Psychologie (2015 – 2017)
- Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin (Österreich, 2014 – 2019)
- Diplomstudium Psychologie an der Leopold Franzens Universität Innsbruck und an der Universität Sevilla (2007 – 2014)