
M. Sc. Psych. Susanne Rampe
Als approbierte, selbstständige psychologische Psychotherapeutin möchte ich Sie gerne bei dem Prozess unterstützen, Ihre psychischen Belastungen und Herausforderungen besser zu verstehen und nachhaltige Veränderungen in Ihrem Alltag zu erreichen. Ich arbeite mit den wissenschaftlich fundierten Methoden der Verhaltenstherapie, die ich auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten einsetze. Um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, orientiere ich mich an den neuesten Erkenntnissen der Psychotherapieforschung und den aktuellen Leitlinien.
Bei meiner Behandlung lege ich großen Wert auf einen wohlwollenden, empathischen und vertrauensvollen Umgang, um Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem auch belastende Themen offen angesprochen und bearbeitet werden können.
Ziel ist es, gemeinsam zu verstehen, wie Ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zusammenspielen und diese, auch unter Berücksichtigung biografischer Einflüsse, zu reflektieren, um neue Perspektiven zu entwickeln. In der Therapie geht es nicht nur um die Linderung von Symptomen, sondern auch darum, Ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten wieder zu aktivieren und auszubauen, um so Ihre Lebensqualität zu steigern.
Nach meinem Psychologiestudium in Mainz und Berlin absolvierte ich meine postgraduale Ausbildung am Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ich war sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich tätig, zuletzt ambulant am Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Phobien, Angst- und Panikstörungen
- Depressionen
- Zwangsstörungen
- Stressassoziierte Erkrankungen wie Burnout
- Belastungs- und Anpassungsstörungen
- Lebenskrisen und Sinnfragen
- nicht-organische Schlafstörungen
Termin vereinbaren:
Biographie
- Selbstständige psychologische Psychotherapeutin (seit 2025)
- Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin und Erwerb der Fachkunde für Verhaltenstherapie (2024)
- Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit am Zentrum für Psychotherapie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (2021-2024)
- Psychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Fulda (2020)
- Psychologische Tätigkeit in der Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (2018-2019)
- Postgraduale Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Freien Universität Berlin mit dem Abschluss Master of Science
- Studium der Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dem Abschluss Bachelor of Science