
M. Sc. Psych. Eva Habazettl
Meine Arbeitsweise orientiert sich grundlegend an wissenschaftlich anerkannten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Zusätzlich fließen Elemente anderer psychotherapeutischer Verfahren (Strategisch Behaviorale Therapie; Akzeptanz- und Commitment-Therapie) in meine Arbeit mit ein. Welche Interventionen konkret zum Einsatz kommen richtet sich nach Ihrer individuellen Thematik.
Dabei liegt der Fokus darauf, ein Verständnis für die ursächlichen Bedingungen der Symptomatik herzustellen sowie hilfreiche, alltagsnahe Lösungsstrategien zu entwickeln. Darüber hinaus kann es im therapeutischen Prozess darum gehen, Ihre vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren und zu stärken.
Für die gemeinsame Arbeit liegt mir eine transparente sowie vertrauensvolle Beziehungsgestaltung besonders am Herzen. In den ersten Sitzungen erarbeite ich mit Ihnen Therapieziele und Lösungsansätze, um im weiteren Prozess eine nachhaltige Verbesserung im Alltag zu erreichen.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Depressionen
- Angststörungen (z.B. Panikstörungen, soziale Phobie, Agoraphobie)
- Psychosomatische Beschwerden (z.B. akute und chronische Schmerzen)
- Belastungsfolgestörungen (Anpassungsstörungen, Traumafolgestörungen)
- Zwangsstörungen
- Psychische Krisen („Burnout„, akute Krisenbewältigung, Trauerbegleitung)
Termin vereinbaren
Gerne können Sie mit mir einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren:
Biographie
- Selbständige Psychotherapeutin in der Praxis Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen (seit 2021)
- Approbation mit Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie, Gruppentherapie und Entspannungsverfahren
- Psychologische Psychotherapeutin an der Klinik der LMU München Großhadern, Physikalische Medizin und Schmerztherapie (2020-2021)
- Psychologin an der Institutsambulanz des Isar Amper Klinikums in München (2018-2020)
- Psychologin am Klinikum Schwabing, psychiatrische Station für Krisenintervention (2018-2019)
- Psychologin am KBO Isar Amper Klinikum in München, psychosomatische Station für Frauen und Mütter mit Kindern (2017-2018)
- Studium im Fach Psychotherapie an der Hochschule München (2017-2019)
- Verhaltenstherapeutische Ausbildung am Institut für Psychotherapie Isar-Amper-Klinikum und Approbation (2017-2021)
- Studium der Psychologie an der Universität Innsbruck mit Auslandsaufenthalt an der Gadjah Mada Universität Yogyakarta (2012-2017)