
PD Dr. med. Michael Noll-Hussong
Als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unterstütze ich Sie je nach Bedarf mit beratenden Gesprächen und/oder Psychotherapie.
Zu meinem beruflichen Werdegang zählen unter anderem eine Ausbildung in tiefenpsychologischer Psychotherapie, Spezieller Schmerztherapie, Palliativmedizin und Psychoonkologie sowie Leitungserfahrung in der Psychosomatischen Akutmedizin an verschiedenen Universitätskliniken.
Sich therapeutische Hilfe zu suchen erfordert Mut, aber auch Neugier und Veränderungsbereitschaft. Ich werde Ihnen auf Ihrem Weg heraus aus dem, was Sie belastet, zur Seite stehen und mit Ihnen gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten. Dabei ist mir wichtig, dass die Werte und Wünsche meiner Patienten, meine individuelle klinische Erfahrung und der aktuelle Stand der klinischen Forschung die Grundlagen der erfolgreichen therapeutischen Zusammenarbeit darstellen.
Mögliche Themen sind z.B. Schwierigkeiten im Beruf, Überforderungs- und Versagensgefühle, Paarkonflikte, einschneidende Ereignisse wie Trennung, Scheidung, Tod eines nahestehenden Menschen, schwere körperliche Erkrankungen wie z.B. Krebs oder Beschwerden ohne erklärenden organischen Befund.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Depression
- Angststörungen
- Körperbeschwerden ohne hinreichend erklärenden organischen Befund, sog. funktionelle Körperbeschwerden
- Chronische Schmerzstörungen
- Psychische Störungen nach Traumatisierungen (sog. Traumafolgestörungen)
- Psychotherapeutische Begleitung bei Krebs- und anderen körperlichen Erkrankungen
- Lebenskrisen, Berufs- und Paarkonflikte
- Coaching
- Supervision
Termin vereinbaren:
Biographie
- Selbstständige Tätigkeit als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (seit 2022)
- Dozent, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter (Psychotherapeutenkammer-Bayern)
- Dozent/Lehrbeauftragter u.a. für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapie (ÄPK München e.V., CIP Akademie München, DÄGfA e.V., AIM )
- Leitender Oberarzt der Abteilung für Psychosomatik am Universitätsklinikum des Saarlandes (2018-2021)
- Leiter der Hochschulambulanz im Fachbereich Psychosomatik am Universitätsklinikum Ulm (2011-2018)
- Fortbildung Psychoonkologie (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
- Fortbildung Klinische Hypnose nach Erickson (Milton Erickson Gesellschaft (M.E.G.) & European Society for Hypnosis (ESH))
- Fortbildung Mentalization-Based Therapy (Anna Freud Centre London)
- Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Technischen Universität München (TUM) (2005-2011)
- Promotion an der Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU) (2001)
- Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes mit Approbation
Publikationen:
Eine Publikationsliste finden Sie hier.