
Dr. med. Clara Deutschmann
Als selbstständige Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie arbeite ich auf verhaltenstherapeutischer Grundlage und verbinde wissenschaftlich fundierte Psychotherapie mit einem individuellen, ganzheitlichen Behandlungsansatz.
Je nach Bedarf integriere ich auch achtsamkeitsbasierte Methoden und Entspannungsverfahren. Medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten beziehe ich nur dann in den therapeutischen Prozess ein, wenn sie medizinisch sinnvoll und von Ihnen gewünscht sind – im Mittelpunkt steht stets das gemeinsame therapeutische Gespräch.
Im Zentrum meiner Arbeit stehen Ihre individuelle Lebenssituation, Ihre persönlichen Herausforderungen sowie die Frage, wie aktuelle Belastungen und Erfahrungen bewältigt werden können.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die Ihre Selbstwirksamkeit stärken und einen Umgang mit emotionalem Stress ermöglichen. Ich lege besonderen Wert auf eine offene, wertschätzende therapeutische Beziehung und arbeite ressourcenorientiert, zielgerichtet und empathisch – mit dem Ziel, psychische Symptome zu lindern, Lebensqualität zurückzugewinnen und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Depressionen
- Angst- und Panikstörungen (z.B. Panikstörung, generalisierte Angststörung, Phobien)
- Zwangsstörungen
- Selbstwertprobleme und soziale Unsicherheiten
- Persönlichkeitsstörungen
- Stressassoziierte Beschwerden wie „Burnout“
- Schlafstörungen im Rahmen von psychischen Belastungen Anpassungsstörungen und Lebenskrisen
- Ressourcenorientierte Begleitung zur Stärkung von Resilienz und Selbstwirksamkeit
- Gesundheitsförderung (z.B. Entspannungsverfahren, Stressbewältigung)
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Termin vereinbaren:
Biographie
- Tätigkeit als selbstständige Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Praxis Dr. med. Robert Sarrazin & Kollegen, Berlin (2025)
- Anerkennung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie durch das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (2025)
- Oberärztin in der Clienia Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon, Schweiz (2024-2025)
- Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Clienia Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon, Schweiz (2023-2024)
- Assistenzärztin im Zentrum für Angst- und Depressionsbehandlung Zürich (ZADZ), Schweiz (2021-2023)
- Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapie im Sanatorium Kilchberg, Schweiz (2019-2021)
- Promotion zur Dr. med. an der Technischen Universität München im Bereich Kardiologie (2020)
- Doktorandin am Deutschen Herzzentrum München (2014-2020)
- Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität und Ludwig-Maximilians-Universität München (2011-2018)
Publikationen:
03/2020: Semmler, V., Deutschmann, C., Haller, B., Lennerz, C., Brkic, A., Grebmer, C., Blazek, P., Weigand, S., Karch, M., Busch, S., Kolb, C. (2020). Myocardial Minimal Damage after rapid ventricular pacing – the prospective randomized multicentre MyDate-Trial. Journal of Scientific Reports.
03/2019: EHRA 2019 Lissabon (European heart rhythm congress): Vorstellung eines wissenschaftlichen Posters im Rahmen der Dissertation.
10/2018: Deutscher Kardiologen Kongress Berlin: Vorstellung eines wissenschaftlichen Posters im Rahmen der Dissertation.