
Dr. med. Anne Frank
Es gibt Situationen und Begegnungen im Leben, die in dem Ausmaß das innere Gleichgewicht ins Wanken bringen, dass psychische, ggf. auch körperliche Symptome entstehen. In dieser verunsichernden Situation möchte ich Ihnen einen von Empathie und Wertschätzung geprägten Raum zur Verfügung stellen. Wie essentiell eine tragfähige und vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist, habe ich in meiner mehrjährigen Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in verschiedenen Einrichtungen der stationären und ambulanten Versorgung erleben dürfen. Die Entscheidung für eine Psychotherapie ist dabei bereits ein Schritt Richtung Besserung, da er Mut und die Wertschätzung der eigenen Person beinhaltet.
Als selbstständige ärztliche Psychotherapeutin mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz mit emotionsfokussierten und beziehungsorientierten Vorgehen. Gemeinsam erarbeiten wir ein Verständnis für die Auslöser und Ursachen der Beschwerden. Dabei kann sich der Blick in die Biographie lohnen, die durch besondere Beziehungserfahrungen geprägt sein kann. Damalige ungelöste innere Konflikte, die unbewusst geworden sind, können im Hier und Jetzt nachteilige Verhaltensmuster bedingen, die Einfluss auf die derzeitigen Beziehungen haben. Mit Hilfe neuer rationaler und emotionaler Einsichten sollen Verhaltensänderungen angestoßen, Handlungsspielräume erweitert und Beziehungen verbessert werden. Dies kann zu einer deutlichen Reduktion der Beschwerden beitragen.
Ich behandle psychotherapeutisch Depressionen, Angst- und Panikstörungen, Anpassungsstörungen, bei Lebens- und Beziehungskrisen, chronische Überlastung und „Burnout“ sowie psychosomatische Beschwerden.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Depressionen
- Angst und Panikstörung
- Stressassoziierte Erkrankungen wie „Burnout“
- Psychosomatische Beschwerden
- Anpassungsstörungen, Lebens- und Beziehungskrisen
Termin vereinbaren:
Biographie
- Selbstständig als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (seit 2022)
- Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (2011-2021)
- Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) (2017)
- Weiterbildung zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (2010 – 2021) in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen, zuletzt in einer psychotherapeutischen Praxis in Leipzig
- Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (2003-2009) mit Approbation als Ärztin (2009)